Zoonosen
Stellungnahmen
23
28.07.2020
- Stellungnahme Nr. 034/2020 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2019: Salmonella Enteritidis und Salmonella Typhimurium bei Legehennen rückläufig (436,63 KB)
27.07.2020
- Stellungnahme Nr. 033/2020 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2018: Kein einheitlicher Trend bei Geflügel (432,94 KB)
26.07.2020
- Stellungnahme Nr. 032/2020 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2017: Salmonellen bei Geflügel leicht rückläufig (484,76 KB)
22.12.2017
- Stellungnahme Nr. 039/2017 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2016 (306,29 KB)
20.09.2017
- Stellungnahme Nr. 029/2017 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2015 (326,78 KB)
14.12.2015
- Stellungnahme Nr. 048/2015 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm - Ergebnisse für das Jahr 2014: Gemeinschaftszielwerte wieder erreicht (259,44 KB)
05.11.2014
- Stellungnahme Nr. 038/2014 des BfR
Salmonella-Bekämpfungsprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 2160/2003: Ergebnisse für das Jahr 2013 (266,24 KB)
03.06.2013
- Aktualisierte Stellungnahme Nr. 011/2013 des BfR
Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von Listeria monocytogenes in bestimmten verzehrsfertigen Lebensmitteln (119,70 KB)
24.04.2013
- Stellungnahme Nr. 008/2014 des BfR
Salmonella-Bekämpfungsprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 2160/2003: Ergebnisse für das Jahr 2012 (70,69 KB)
10.12.2012
- Stellungnahme Nr. 003/2013 des BfR
Salmonella-Bekämpfungsprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 2160/2003: Ergebnisse für 2011 (60,80 KB)
08.07.2011
- Stellungnahme Nr. 054/2011 des BfR
Salmonella-Bekämpfungsprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 2160/2003: Ergebnisse für 2010 (93,51 KB)
01.11.2010
- Stellungnahme Nr. 047/2010
Wissenschaftliche Bewertung der Ergebnisse des Resistenzmonitorings nach dem Zoonosen-Stichprobenplan 2009 (298,56 KB)
01.08.2010
- Stellungnahme Nr. 044/2010 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 2160/2003: Ergebnisse für 2009 (85,50 KB)
15.03.2010
- Stellungnahme Nr. 018/2010 des BfR
Q-Fieber: Übertragung von Coxiella burnetii durch den Verzehr von Lebensmitteln tierischer Herkunft unwahrscheinlich (72,17 KB)
16.07.2009
- Stellungnahme Nr. 010/2010 des BfR
Grundlagenstudie zum Vorkommen von Campylobacter spp. und Salmonella spp. in Schlachtkörpern von Masthähnchen vorgelegt (124,94 KB)
01.07.2009
- Stellungnahme Nr. 045/2009 des BfR
Salmonellen-Bekämpfungsprogramm: Ergebnisse aus 2008 verzeichnen positiven Trend (66,79 KB)
25.03.2009
- Stellungnahme Nr. 044/2009 des BfR
Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von MRSA in Zuchtschweinebeständen vorgelegt (109,44 KB)
23.03.2009
- Stellungnahme Nr. 049/2009 des BfR
Grundlagenstudie zum Vorkommen von Salmonella spp. in Zuchtschweinebeständen vorgelegt (118,33 KB)
15.03.2009
- Stellungnahme Nr. 014/2009 des BfR
Menschen können sich über den Kontakt mit Nutztieren mit Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) infizieren (182,14 KB)
26.03.2008
- Stellungnahme Nr. 015/2009 des BfR
MRSA in Lebensmitteln? (65,36 KB)
18.07.2005
- Stellungnahme Nr. 036/2005 des BfR
Antibiotikaresistenz-Monitoring in Deutschland (41,71 KB)
17.06.2003
- Stellungnahme des BfR
Q-Fieber: Übertragung des Erregers Coxiella (C.) burnetii in Tierbeständen und durch Lebensmittel auf den Menschen (104,74 KB)
19.05.2003
- Stellungnahme des BfR;
Empfehlungen zur hygienischen Gewinnung von Geflügelfleisch (22,49 KB)
Fragen und Antworten
5
09.05.2018
- FAQ des BfR
Ausgewählte Fragen und Antworten zu Ostereiern (81,60 KB)
10.11.2016
- FAQ des BfR
Fragen und Antworten zum Schutz vor Infektionen mit Salmonellen (83,53 KB)
09.02.2016
- FAQ des BfR
Fragen und Antworten zur Übertragung des Hepatitis E- Virus durch Wild- und Hausschweine und daraus gewonnene Lebensmittel (32,69 KB)
17.01.2013
- FAQ
Fragen und Antworten zur Rindertuberkulose (36,23 KB)
12.05.2009
- FAQ des BfR, BVL und FLI
Fragen und Antworten für Tierärzte zu MRSA (53,60 KB)
Information
9
14.12.2015
- Information Nr. 047/2015 des BfR
Tragen von Handschuhen beim Ausweiden schützt Jäger vor Hepatitis E (33,69 KB)
15.10.2015
- Information Nr. 039/2015 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2014 (267,17 KB)
08.08.2014
- Information Nr. 030/2014 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2013 (106,66 KB)
11.11.2013
- Information des BfR
Zusammenhang von Therapiehäufigkeit und Antibiotikaresistenzen (82,57 KB)
02.08.2013
- Information Nr. 019/2013 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2012 (129,04 KB)
19.09.2012
- Information Nr. 035/2012 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2011 (80,40 KB)
26.09.2011
- Information Nr. 041/2011 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2010 (99,83 KB)
27.07.2010
- Information Nr. 033/2010 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2009 (99,78 KB)
31.05.2009
- Information Nr. 033/2009 des BfR
An Krankheitsausbrüchen beteiligte Lebensmittel in Deutschland im Jahr 2008 (86,48 KB)
Mitteilungen
5
24.10.2022
- Gemeinsame Mitteilung Nr. 028/2022 des BfR und des FLI
Wird die Afrikanische Schweinepest auch durch Futtermittel übertragen? (82,88 KB)
19.11.2021
- Mitteilung 036/2021 des BfR
Afrikanische Schweinepest - Keine Gefahr für den Menschen (324,86 KB)
15.07.2021
- Gemeinsame Mitteilung Nr. 022/2021 von BfR und MRI
Ist der Erreger der Paratuberkulose des Rindes an der Entstehung von Morbus Crohn des Menschen beteiligt? (209,69 KB)
17.02.2015
- Mitteilung Nr. 004/2015 des BfR
EU-Zoonosenbericht: Zahl der Campylobacteriose-Fälle unverändert hoch, weitere Zunahme bei Listeriosen (46,32 KB)
28.10.2014
- Mitteilung Nr. 040/2014 des BfR und des RKI
Leptospirose - eine seltene, aber immer häufiger auftretende Erkrankung (32,20 KB)
Meldebögen
1
19.12.2019
- Meldebogen
ADV-Schema_kurz_V02
Präsentationen
51
05.11.2019
- Präsentation PD Dr. Bernd-Alois Tenhagen, BfR, Berlin
Variabilität des Vorkommens von Zoonoseerregern auf Schlachtkörpern (1,21 MB)
05.11.2019
- Präsentation Duygu Emirhar, BfR, Berlin
Epidemiologie von Leptospiren in Deutschland (2,58 MB)
05.11.2019
- Präsentation Sead Hadziabdic, BfR, Berlin
Nachweis der Übertragung und Veränderung eines Carbapenemase-kodierenden Plasmids im Tiermodell Huhn (2,24 MB)
05.11.2019
- Präsentation Judy M. Bettridge, Animal and Plant Health Agency, United Kingdom
Applying Salmonella vaccination at the top of a UK pig production pyramid (2,74 MB)
05.11.2019
- Präsentation Jürgen Harlizius, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Bad Sassendorf
Senkung der Salmonellenprävalenz in Sauen- und ferkelhaltenden Betrieben in NRW (1,70 MB)
05.11.2019
- Präsentation Dr. Anja Buschulte, BfR, Berlin
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Rohmilch (3,30 MB)
05.11.2019
- Präsentation Prof. Dr. Stefan Bereswill, Charité Universitätsmedizin, Berlin
Prävention und Bekämpfung von Campylobacter Infektionen: Ein “One Health Ansatz” (5,32 MB)
05.11.2019
- Präsentation Dr. Ute Messelhäuser, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim
Thermophile Campylobacter spp. auf Konsumeiern - eine mögliche Quelle für humane Campylobacteriosen? (1,46 MB)
05.11.2019
- Präsentation Dr. Kerstin Stingl, BfR, Berlin
Campylobacter bei Geflügel im Zoonosen-Monitoring (2,54 MB)
04.11.2019
- Präsentation Dr. Tasja Buschhardt, BfR, Berlin
Das One Health EJP Glossar (1,31 MB)
04.11.2019
- Präsentation Thomas Lüthi, Vincent Dudler, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, Schweiz
Früherkennung Sicherheit der Lebensmittel (1,88 MB)
04.11.2019
- Präsentation Dr. Anita Suijkerbuijk, Rijksinstitut voor Volksgezondheit en Milieu, Niederlande
Enhancing biosecurity in pig farms and freezing meat to prevent toxoplasmosis (3,13 MB)
04.11.2019
- Präsentation Susan Withenshaw, Animal and Plant Health Agency, United Kingdom
Hepatitis E virus (HEV): A farm investigation of within-herd transmission & factors affecting risk of infection in slaughter pigs (831,08 KB)
04.11.2019
- Präsentation Marion Gottschald, BfR, Berlin
Nutzen und Grenzen der Verfolgung von Warenströmen in einem langanhaltenden Ausbruch (1,80 MB)
04.11.2019
- Präsentation Ursula Mikolajetz, Bundesamt für Verbraucherschutz
und Lebensmittelsicherheit, Berlin
Lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in Deutschland - Erreger, Trends und Ursachen (2,53 MB)
04.11.2019
- Präsentation PD Dr. Felix Reich, BfR, Berlin
Die Entwicklung von Zoonoseerregern bei der Lagerung von verpacktem Hähnchenfleisch (1,33 MB)
04.11.2019
- Präsentation Dr. Martin Richter, BfR, Berlin
Prävalenzerfassung und Monitoring von Zoonoseerregern in Wildtieren in Brandenburg; Präsentation vom 04.11.2019 (3,00 MB)
04.11.2019
- Präsentation Dr. Katja Alt, BfR, Berlin
Zoonosen 2018 - Ergebnisse aus den Erhebungen nach RL 2003/99/EG (650,57 KB)
11.11.2016
- Präsentation Dr. Giusi Amore, <span lang="en">European Food Safety Authority</span>, Parma (Italien)
Monitoring of foodborne outbreaks caused by toxin-producing bacteria in the European Union (1,66 MB)
11.11.2016
- Präsentation Dr. Jenny Schelin, <span lang="en">Lund University</span>, Lund (Schweden)
Targeting S. aureus toxin production - for improved food safety and animal health (15,62 MB)
11.11.2016
- Präsentation Dr. Ute Messelhäußer, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim
Lebensmittelbedingte Ausbrüche durch bakterielle Toxinbildner in Bayern (2005-2015) (5,35 MB)
11.11.2016
- Präsentation Dr. Laurent Guillier, <span lang="fr">Agence nationale de sécurité sanitaire de l'alimentation</span>, Maisons-Alfort (Frankreich)
Dose response modelling of staphylococcals enterotoxins using outbreak data: which model, which precision? (971,68 KB)
11.11.2016
- Präsentation Dr. Brigitte Dorner, Robert Koch-Institut, Berlin
Botulismus: eine altbekannte Erkrankung stellt und vor neue Herausforderungen (2,77 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Katja Alt, Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
Zoonosen-Monitoring entlang der Lebensmittelkette - Ergebnisse 2014/2015 (1,40 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Istvan Szabo, Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
Salmonellen in Nutztieren, Lebens- und Futtermitteln in Deutschland: Bericht aus dem NRL-Salmonella (1,03 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Wolfgang Rabsch, Robert Koch-Institut, Wernigerode
Kleinkind-Salmonellosen durch Reptilien im Haushalt (4,28 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Bert-Andre Zucker, Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz, Berlin
Salmonellen in Futtermitteln - Bewertung und Handlungsoptionen (448,53 KB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Anja Rostalski, Tiergesundheitsdienst Bayern e. V., Grub
Perspektiven für die Salmonellenbekämpfung in der Schweinemast durch stringentere Überwachung der vorgelagerten Stufen (1,78 MB)
10.11.2016
- Präsentation Ursula Müller/Martin Schnabel, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz/Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz, Hannover/Dresden
Eine Vision? Reduzierung von Zoonoseerregern in der Lebensmittelkette als strategisches Ziel des MNKP für die Zukunft (3,70 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Ute Messelhäußer, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim
Aufklärung eines Listeriose-Ausbruchs durch kontaminierte Wurstwaren (5,98 MB)
10.11.2016
- Präsentation Dr. Sven Maurischat, Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin
Clostridium difficile als Zoonoseerreger? Ein Update (11,32 MB)
23.03.2011
- Präsentation Dr. Annemarie Käsbohrer, BfR
Verbesserung der Resistenzüberwachung von Zoonoseerregern und Kommensalen durch die AVV Zoonosen Lebensmittelkette (328,32 KB)
21.03.2007
- Präsentation Dr. Annemarie Käsbohrer, BfR
Salmonellenmonitoring bei Tieren - Umsetzung der Zoonosen-Richtlinie (244,27 KB)
22.03.2006
- Präsentation Dr. Andrea Gervelmeyer, BfR
Artikel 8 der Zoonosen-Überwachungs-Richtlinie - Umsetzung in Deutschland (130,67 KB)
25.01.2006
- Präsentation Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, BfR
Untersuchung und Erfassung lebensmittelbedingter Ausbrüche - Begrüßung (302,89 KB)
25.01.2006
- Präsentation Professor Dr. Klaus Stark, RKI
Situation der lebensmittelbedingten Infektionen in Deutschland (298,54 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Juliane Bräunig, BfR
Zoonosen-Überwachungsrichtlinie 2003/99/EG (94,75 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Judith Koch, RKI
Erfassung von Ausbrüchen nach IfSG am Robert Koch-Institut (1,32 MB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Annemarie Käsbohrer, BfR
Stand der Umsetzung der Zoonosen-Überwachungsrichtlinie 2003/99/EG in Deutschland (124,16 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Karin Schindler, Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit
Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln - Erfahrungen aus den Ländern (157,01 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Juliane Bräunig, BfR
Rückblick auf das System zur Zentralen Erfassung lebensmittelbedingter Infektionen und Intoxikationen ZEVALI (140,32 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Katharina Alpers, RKI
Epidemiologische Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen (157,66 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Ute Messelhäußer, LGL Bayern
Lebensmittelhygienische Untersuchung von lebensmittelbedingten Ausbrüchen (664,01 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Gabriele Sinn, Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Gesundheitsamt
Histaminvergiftung und Gastroenteritis - Ausbruch nach Verzehr von Fischbouletten (85,72 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Heiko Bornemann, Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt Berlin Neukölln
Erkrankung durch Toxine von Bacillus cereus nach Restaurantbesuch (722,83 KB)
25.01.2006
- Präsentation PD Dr. Gérard Krause, RKI
Erkenntnisse über den Umgang von Gesundheitsämtern mit lebensmittelbedingten Ausbrüchen (135,57 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Katharina Alpers, RKI
Informationsübermittlung vom Gesundheitsamt an die Lebensmittelüberwachung (29,56 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Petra Hiller, BfR
Untersuchung der inkriminierten Lebensmittel durch die Lebensmittelüberwachung (52,96 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Andrea Gervelmeyer, BfR
Untersuchung der inkriminierten Lebensmittel durch die Untersuchungsämter (48,95 KB)
25.01.2006
- Präsentation Dr. Juliane Bräunig, BfR
Mikrobiologische Risikobewertung (42,04 KB)
25.01.2006
- Präsentation Professor Dr. Bernd Appel, BfR
Untersuchung und Erfassung lebensmittelbedingter Ausbrüche - Zusammenfassung und Abschluss (13,52 KB)
Programm
2
10.11.2014
- Programm
BfR-Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“ (246,45 KB)
13.11.2012
- Programm
BfR-Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“ (65,50 KB)
Protokoll
2
11.10.2011
- Protokoll eines Sachverständigengesprächs
Verbesserungen in der Geflügelschlachthygiene sind erforderlich (84,13 KB)
06.11.2008
- Kurzprotokoll eines Sachverständigengesprächs im BfR
Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche in Deutschland - Umsetzung der AVV Zoonosen Lebensmittelkette (51,53 KB)
Publikationen - BgVV-Hefte
7
03.06.2002
- BgVV-Heft 6/2002;
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 2001 (3,00 MB)
01.06.2001
- BgVV-Heft 6/2001;
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 2000 (1,28 MB)
01.08.2000
- BgVV-Heft 8/2000
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 1999 (1,04 MB)
01.09.1999
- BgVV-Heft 9/1999
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 1998 (474,53 KB)
01.06.1999
- BgVV-Heft 6/1999
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 1997 (374,53 KB)
01.09.1998
- BgVV-Heft 9/1998
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 1996 (364,58 KB)
01.09.1997
- BgVV-Heft 12/1997
Bericht über die epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland für 1995 (4,43 MB)
Tagungsunterlagen
2
04.11.2019
- Abstractband
BfR-Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“ (798,71 KB)
10.11.2014
- Abstracts
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit (1.014,51 KB)
Infografiken
1
Berichte
1
12.01.2003
- Zwischenbericht zu einem Forschungsvorhaben des BfR
Campylobacter bei Geflügel - Untersuchungen zum Vorkommen in der Mast, während der Schlachtung und auf dem Endprodukt (27,95 KB)
Fragen und Antworten
4
17.01.2013
Fragen und Antworten zur Rindertuberkulose
08.06.2009
Fragen und Antworten für Tierärzte zu MRSA
Publikationen - Tagungsbände/Proceedings
1
09.11.2009
- Tagungsband zum BfR-Symposium am 2. und 3. November 2009, Veröffentlichung
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit (2,36 MB)
Publikationen - Merkblätter für Ärzte
1
01.07.2007
- Merkblatt für Ärzte
Trichinellose - Erkennung, Behandlung und Verhütung (80,21 KB)
Publikationen - BfR-Wissenschaft
20
22.04.2021
- BfR-Wissenschaft 05/2020
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2017 (5,12 MB)
23.08.2019
- BfR-Wissenschaft 02/2019
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2016 (6,87 MB)
05.06.2018
- BfR-Wissenschaft 01/2018
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2015 (6,63 MB)
07.12.2016
- BfR-Wissenschaft 06/2016
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2014 (7,12 MB)
07.04.2015
- BfR-Wissenschaft 02/2015
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2013 (6,56 MB)
15.04.2014
- BfR-Wissenschaft 02/2014
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2012 (6,98 MB)
22.05.2013
- BfR-Wissenschaft 05/2013
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2011 (5,52 MB)
01.03.2013
- BfR-Wissenschaft 02/2013
20,00 EUR German Antimicrobial Resistance Situation in the Food Chain - DARLink 2009 (1,52 MB)
04.09.2012
- BfR-Wissenschaft 06/2012
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2010 (9,54 MB)
17.07.2012
- BfR-Wissenschaft 05/2012
20,00 EUR Deutsche Antibiotika-Resistenzsituation in der Lebensmittelkette - DARLink 2009 (2,72 MB)
05.08.2011
- BfR-Wissenschaft 03/2011
20,00 EUR German antimicrobial resistance situation in the food chain - DARLink (1,72 MB)
03.03.2011
- BfR-Wissenschaft 01/2011
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2009 (8,60 MB)
09.12.2010
- BfR-Wissenschaft 12/2010
20,00 EUR Deutsche Antibiotika-Resistenzsituation in der Lebensmittelkette - DARLink (3,96 MB)
04.06.2010
- BfR-Wissenschaft 06/2010
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2008 (2,16 MB)
22.06.2009
- BfR-Wissenschaft 05/2009
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2007 (1,93 MB)
26.05.2008
- BfR-Wissenschaft 04/2008
15,00 EUR Erreger von Zoonosen in Deutschland im Jahr 2006 (3,00 MB)
07.09.2007
- BfR-Wissenschaft 03/2007
15,00 EUR Epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland im Jahr 2005 (3,96 MB)
30.06.2006
- BfR-Wissenschaft 04/2006
15,00 EUR Epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland im Jahr 2004 (2,89 MB)
24.02.2005
- BfR-Wissenschaft 05/2004
15,00 EUR Epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland im Jahr 2003 (1,90 MB)
15.12.2003
- BfR-Wissenschaft 02/2004
15,00 EUR Epidemiologische Situation der Zoonosen in Deutschland im Jahr 2002 (2,13 MB)
Sonstige Dokumente
54
03.08.2022
Anleitung Digestion (739,59 KB)
03.08.2022
Laborvergleichsuntersuchung zum Nachweis von Trichinellen in Fleisch (2021/22) (534,23 KB)
09.09.2009
- Med-Vet-Net <span lang="en">Press Release</span>
European zoonoses Network of Excellence to showcase leading research at launch of new beginning (59,50 KB)
10.06.2008
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 5, Issue 2 (228,41 KB)
04.03.2008
- Bericht des BfR
Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von Salmonellen in Truthühnerbeständen (131,71 KB)
03.03.2008
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 5, Issue 1 (397,84 KB)
20.02.2008
- Bericht des BfR
Grundlagenstudie zur Erhebung der Prävalenz von Salmonellen in Mastschweinen (95,48 KB)
02.01.2008
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 8 (2,04 MB)
01.11.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 7 (1,28 MB)
03.09.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 6 (2,71 MB)
01.08.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 5 (4,20 MB)
01.06.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 4 (1,74 MB)
04.04.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 3 (2,30 MB)
27.02.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 2 (4,32 MB)
17.01.2007
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 4, Issue 1 (3,48 MB)
06.10.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 9 (862,43 KB)
04.09.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 8 (1,19 MB)
02.08.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 7 (1,23 MB)
10.07.2006
- Einladung zur Pressekonferenz für akkreditierte Journalisten
Priority Setting of Foodborne and Zoonotic Pathogens (160,55 KB)
01.06.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 5 (3,05 MB)
28.04.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 4 (1,98 MB)
30.03.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 3 (2,98 MB)
28.02.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 2 (1,54 MB)
27.01.2006
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 3, Issue 1 (3,52 MB)
22.12.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 12 (2,44 MB)
20.12.2005
- Bericht des BfR
Pilotstudie zum Vorkommen von Salmonella spp. bei Herden von Legehennen in Deutschland (219,88 KB)
30.11.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 11 (1,07 MB)
31.10.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 10 (1,67 MB)
30.09.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 9 (1,30 MB)
17.08.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 8 (1,05 MB)
28.07.2005
- FDA <span lang="en">Press release<span>
FDA Announces Final Decision About Veterinary Medicine (17,29 KB)
25.07.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 7 (1,92 MB)
29.06.2005
- Med-Vet-Net <span lang="en">Press Release</span>
European experts gather to share advances in infectious disease research (15,02 KB)
28.06.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 6 (1,10 MB)
24.05.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 5 (2,00 MB)
22.04.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 4 (1,05 MB)
29.03.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 3 (2,99 MB)
24.02.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 2 (993,65 KB)
24.01.2005
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 2, Issue 1 (2,63 MB)
04.12.2004
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 1, Issue 2 (1,59 MB)
04.11.2004
- <span lang="en">Newsletter</span>
Med-Vet-Net News Volume 1, Issue 1 (1,61 MB)
01.09.2004
- Information des BfR
MED VET NET nimmt seine Arbeit auf (40,40 KB)
31.12.2003
- Literaturstudie des RKI und BfR
Morbus Crohn und Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis (892,52 KB)
11.02.2003
- Dritter Zwischenbericht;
Erfassung phänotypischer und genotypischer Resistenzeigenschaften bei Salmonella- und E. coli-Isolaten vom Tier, aus Lebensmitteln, Futtermitteln und der Umwelt (144,96 KB)
29.04.2002
- Zweiter Zwischenbericht
Erfassung phänotypischer und genotypischer Resistenzeigenschaften bei Salmonella- und E. coli-Isolaten vom Tier, aus Lebensmitteln, Futtermitteln und der Umwelt (153,63 KB)
10.04.2002
- Bericht zum Forschungsprojekt
Untersuchungen zum Vorkommen von Salmonellen bei deutschem Nutzgeflügel und Geflügelfleisch (1.013,00 KB)
01.03.2002
- Bericht des BgVV;
Bewertung der Ergebnisse aus dem II. Zwischenbericht (phänotypische und genotypische Resistenzeigenschaften...) (35,30 KB)
19.09.2001
- Protokoll des Sachverständigengesprächs
Protokoll des Sachverständigengesprächs zu Paratuberkulose des Rindes und Morbus Crohn (50,50 KB)
19.09.2001
- Ergebnisse des Sachverständigengesprächs
Paratuberkulose der Wiederkäuer und Morbus Crohn (21,70 KB)
21.07.2001
- Erster Zwischenbericht;
Erfassung phänotypischer und genotypischer Resistenzeigenschaften bei Salmonella- und E. coli-Isolaten vom Tier, aus Lebensmitteln, Futtermitteln und der Umwelt (220,47 KB)
17.06.2001
- <span lang="en">Poster presentation at the 2nd General Meeting of the project, 17-19 June 2001</span>, in Lund/Schweden;
Evaluation of Salmonella spp. specific primer-sets for the validation within the Food PCR project (163,74 KB)
Presseinformationen
47
-
17.12.2021
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht
-
28.12.2015
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht
-
16.08.2016
Hochsaison für Salmonellen und Campylobacter
-
06.03.2008
Vorsicht beim Auspusten von Ostereiern