
Bundesinstitut für Risikobewertung
Aktuelles
Unsere Themen
Ob Inhalts- oder Zusatzstoffe, Rückstände, Verunreinigungen (Kontaminanten) oder Keime und Parasiten - auf der Grundlage international anerkannter Kriterien bewertet das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung Lebens- und Futtermittel nach toxikologischen, mikrobiologischen und ernährungsphysiologischen Aspekten.
Aktuelles


Informationen zu spezifischen Risikogruppen
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Schutz der Gesundheit des Menschen allgemein und von Risikogruppen im Besonderen.