
Unsere Forschungsfelder
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung forschen zu Fragen der Toxikologie, Mikrobiologie, Analytik, Expositionsschätzung und Risikokommunikation und erforscht Alternativmethoden zum Tierversuch.
Aufgabe
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung führt eigene Forschung vorrangig in Themenfeldern durch, in denen Risikobewertungen erforderlich sind oder in denen akuter Bedarf im Rahmen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes gesehen wird. Die generierten Daten, Methoden und Verfahren sind somit die Basis für die auf neuesten Erkenntnissen beruhende gesundheitliche Risikobewertung und Politikberatung. Die Forschung schließt dabei auch Arbeiten nicht experimenteller Natur ein und erfolgt mit dem Anspruch wissenschaftlicher Exzellenz und auf internationalem Niveau.