Kategorie Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Hormonen in Fleisch und Milch

  • Artikel teilen

FAQ des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung vom 11. Juni 2014

Dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) werden häufig Fragen zu möglichen gesundheitlichen Risiken durch Hormone in Fleisch und Milch gestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Fragen zu Hormonen, die natürlicherweise im Fleisch vorkommen, als auch um Fragen zu Hormonpräparaten, die bei Nutztieren angewendet werden. Diskutiert werden auch mögliche gesundheitliche Risiken nach dem Verzehr von Fleisch, das von Tieren aus Ländern außerhalb der Europäischen Union stammt, in denen andere gesetzlichen Regelungen gelten.

Vor diesem Hintergrund hat das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema zusammengefasst.

[Accordion] Fragen und Antworten zu Hormonen in Fleisch und Milch

ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge) - Acceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)Zum GlossareintragADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge) - Acceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)Zum GlossareintragADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge) - Acceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)Zum Glossareintrag