Nachwuchsgruppe Hautmikrobiom

  • Artikel teilen

Aufgaben

Forschungsschwerpunkte

Methoden

Neben den Arbeiten mit 3D-Hautmodellen und bakteriellen Kulturen werden in der Nachwuchsgruppe modernste Methoden aus verschiedenen Disziplinen angewendet und entwickelt. Die Charakterisierung der kommensalen Bakterien erfolgt hierbei durch high-throughput-Sequenzierungstechnologien. Mit Hilfe analytischer Methoden wie GC-MS/MS oder LC-MS/MS werden bakterielle Metabolite der Testsubstanzen identifiziert sowie quantifiziert. Toxikologisch relevante Effekte auf die Haut werden mittels diverser immunologischer, kolorimetrischer und transkriptioneller Techniken sowie LC-hrMS/MS untersucht.

Publikationsliste