Aktuelles

Maul- und Klauenseuche (MKS): Fragen und Antworten

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Klauentieren. Deutschland galt seit dem Jahr 1988 als MKS-frei, am 10. Januar 2025 hat das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) das Virus jedoch in Brandenburg in einem Betrieb mit Wasserbüffeln nachgewiesen.

Grüne Woche: Das BfR schrumpft seine Gäste auf die Größe von Bakterien

Die Grüne Woche findet in diesem Jahr vom 17. bis zum 26. Januar statt, der BfR-Stand (Nr. 307) ist in der Halle 3.2 „Erlebnisbauernhof“ zu finden.

Maul- und Klauenseuche bei Paarhufern: Keine Gefahr für den Menschen durch Lebensmittelverzehr

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Klauentieren (vor allem bei Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen), an der auch zahlreiche Zoo- und Wildtierarten erkranken können.

Video

Melatonin - Einschlafhilfe für alle?

Melatonin - Einschlafhilfe für alle?

Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel

Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel

Melatonin – Kritisch für Kinder

Melatonin – Kritisch für Kinder

Mediathek anzeigen

Umwelt und Mensch - Informationsdienst (UMID) Ausgabe 02/2024

Allergien – Ein wichtiges Thema in der Risikobewertung und Forschung am BfR

Es befinden sich keine Dokumente auf Ihrem Merkzettel

Es befinden sich keine Dokumente in Ihrem Warenkotb

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.