Über uns

  • Artikel teilen

Was tut das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung?

Das BfR stellt sich vor

Unsere Aufgaben

"Risiken erkennen - Gesundheit schützen" - das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) hat mit diesem Leitsatz seine Arbeit für den gesundheitlichen Verbraucherschutz überschrieben. Wir bewerten gesundheitliche Risiken von Lebensmitteln, Alltagsprodukten und Chemikalien, spüren neue gesundheitliche Risiken auf und erarbeiten Empfehlungen zur Risikobegrenzung. Den Prozess der Risikobewertung kommunizieren wir transparent.

  • Risiken bewerten

    Unsere Bewertung erfolgt auf Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung hat einen Leitfaden für seine gesundheitliche Bewertungen im Verbraucherschutz herausgegeben.

  • Risiken kommunizieren

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung hat den gesetzlichen Auftrag, die Öffentlichkeit über mögliche, identifizierte und bewertete Risiken zu informieren, die Lebensmittel, Stoffe und Produkte bergen können.

  • Forschen

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben für den gesundheitlichen Verbraucherschutz stehen.

  • Kooperieren

    Zur Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben pflegt das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung enge Kontakte mit diversen staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen.

Unsere Themen

Zahlen und Fakten

  • 2002
    gegründet
  • 1.100+
    Beschäftigte
  • 4
    Standorte in Berlin

Die Geschichte des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung im Überblick

Karriere am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung arbeiten über 1000 Menschen mit unterschiedlichen Berufen und Erfahrungen. Ein Drittel arbeitet wissenschaftlich.

Kategorie

Beratung durch unabhängige Sachverständige

Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung wird beraten von unabhängigen Expertengremien.

Kategorie Forschung

Forschung am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Die Forschungsprojekte am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung dienen der Lebens- und Futtermittelsicherheit, der Chemikalien- und Produktsicherheit, der Risikokommunikation und dem Schutz von Versuchstieren.

Zusammenarbeit

Mehr erfahren