Kategorie Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Aflatoxinen in Lebensmitteln und Futtermitteln

  • Artikel teilen

Fragen und Antworten des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung vom 4. März 2013

Aflatoxine sind Stoffwechselprodukte, die von verschiedenen Schimmelpilzen wie Aspergillus flavus und Aspergillus parasiticus gebildet werden. Diese Schimmelpilze können insbesondere Trockenfrüchte, Pistazien, Nüsse, Erdnüsse und Maiskörner zum Beispiel auf dem Feld oder aber bei der Lagerung befallen und Aflatoxine bilden. Auch Futtermittel können von den Schimmelpilzen befallen werden und folglich Aflatoxine enthalten. Die Überwachungsbehörden der Bundesländer stellen in Einzelfällen Überschreitungen der von der europäischen Kommission festgelegten Höchstgehalte für Aflatoxine in Lebensmitteln und Futtermitteln fest. Wiederholt von Kontamination betroffen sind insbesondere Nüsse, Trockenfrüchte und Pistazien aus Ländern außerhalb der Europäischen Union. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) hat Fragen und Antworten zu Aflatoxinen zusammengestellt.

[Accordion] Fragen und Antworten zu Aflatoxinen in Lebensmitteln und Futtermitteln