Kategorie Fragen und Antworten

Fragen und Antworten zu Chlorat in Lebensmitteln

  • Artikel teilen

FAQ des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung vom 15. Februar  2018

Aufgrund wiederholter Nachweise von Chlorat in Lebensmitteln hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)) die gesundheitlichen Risiken durch Chlorat in Lebensmitteln bewertet. Auf dieser Basis hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) seine Stellungnahme zu Chlorat aktualisiert.

Chlorate sind Salze der Chlorsäure. Natrium- und Kaliumchlorat wurden in der Vergangenheit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. In der EU sind heutzutage keine Anwendungen von chlorathaltigen Pflanzenschutzmitteln oder Biozidprodukten mehr gestattet. Chlorat kann jedoch bei der Verwendung von chlorhaltigen Substanzen zur Reinigung oder Desinfektion als Nebenprodukt entstehen. Nach dem aktuellen Stand der Erkenntnisse ist als Eintragspfad der Kontakt von Lebensmitteln mit Wasser wahrscheinlich, das zuvor zu Desinfektionszwecken mit chlorhaltigen Biozidprodukten behandelt worden ist.

Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung hat Fragen und Antworten zum Thema zusammengestellt.

[Accordion] Fragen und Antworten zu Chlorat in Lebensmitteln

ExpositionExpositionZum Glossareintrag