Fragen und Antworten für Tierärzte zu MRSA

FAQ des BfR, BVL und FLI vom 12. Mai 2009
Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) können bei Menschen und Tieren nachgewiesen werden. Der Nachweis des Erregers bei Tieren, aber auch bei Tierärztinnen und Tierärzten sowie bei Landwirten wirft eine Reihe von Fragen auf.
Im Folgenden werden häufig gestellte Fragen von Tierärzten beim Nachweis von MRSA bei Tieren oder bei Tierärztinnen und Tierärzten erörtert. Die Fragen und Antworten wurden gemeinsam vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sowie dem Friedrich-Loeffler-Instituts erarbeitet.
Fragen der Übertragung von MRSA von Mensch zu Menschen werden vom Robert Koch-Institut bearbeitet.