Fragen und Antworten zum Deutschen Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)
FAQ des BfR vom 21. Januar 2025
Änderungen gegenüber der Version vom 29. Januar 2016: Angepasste Erläuterung der ZEBET-Aufgaben
Im Zuge der Tierwohl-Initiative des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wurde im Jahr 2015 am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) gegründet. Das Zentrum koordiniert bundesweite Aktivitäten mit den Zielen, Tierversuche auf ein unerlässliches Maß zu beschränken und für Versuchstiere den bestmöglichen Schutz zu gewähren. Darüber hinaus sollen durch die Arbeit des Zentrums national und international Forschungsaktivitäten angeregt und der wissenschaftliche Dialog gefördert werden. Im Folgenden hat das BfR ausgewählte Fragen und Antworten zu dem Zentrum zusammen-gestellt. Weitere Informationen zu Bf3R finden Sie auf der BfR-Website unter http://www.bf3r.de